Das Evangelische Erwachsenenbildungswerk des Kirchenkreises Aachen bietet von Montag, 2. März bis Freitag, 6. März, im Haus der Evangelischen Kirche, ein fünftägiges Seminar zum Thema Altersvorsorge an. In Zeiten des demographischen Wandels nehmen die Älteren zu und die Jüngeren, die für sie sorgen könnten, ab. Schon heute ist Pflegepersonal knapp, und Heime sind überfüllt. Kinder sind durch die Globalisierung und Flexibilisierung nicht vor Ort und haben genug mit ihrem eigenen Leben zu tun. Wie widr das Älterwerden erlebt und wie stellt man sich den Lebensabend vor? Im fünftägigen Bildungsurlaub untersuchen die Kursleiter gemeinsam mit den Teilnehmern die Zukunft der deutschen Pflegegesellschaft und des hiesiges Rentenmodell und vergleichen die Ergebnisse mit dem Ansatz anderer Länder. Sie unternehmen Exkursionen zu alternativen Ansätzen im In- und Ausland und besuchen Modelleinrichtungen. Am Ende soll ein Abschlussgespräch mit Politiker/innen sowie Vertreter/innen von Kommune oder Seniorenbeirat stehen, bei dem Wünsche vorgetragen werden können.
Leitung: Michaela Degener (VHS Aachen), Jürgen Groneberg (Leiter des Evangelisches Erwachsenenbildungswerk des Kirchenkreises Aachen) und Ralf Welter (Diplom-Kaufmann und Dozent für Volkswirtschaftslehre an der FH Aachen)
Termine: Montag, 2. März bis Freitag, 6. März, jeweils 9 bis 17 Uhr bzw. am Freitag, 6. März bis 13 Uhr
Ort: Haus der Evangelischen Kirche, Frère-Roger-Str.8-10, 52062 Aachen
Kosten: 75 Euro inkl. Unterrichtsmaterialien und Getränke, keine Verpflegung!
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Anmeldung: bis 15. Februar über die EEB-Geschäftsstelle simone.glup@ oder Tel. 0241 453-162 ekir.de
Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub nach § 9 AWbG anerkannt.
Evangelische Stadtakademie Aachen
Haus der Evangelischen Kirche
Frère-Roger-Straße 8-10,
52062 Aachen
Telefon: 0241/453-162
info@ stadtakademie-aachen.de
www.stadtakademie-aachen.de
Die Evangelische Stadtakademie Aachen wird getragen von der Evangelischen Kirchengemeinde Aachen und dem Evangelischen Kirchenkreis Aachen und ist Mitglied im Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein
Konto: Verwaltungsamt des Kirchenkreises Aachen
Sparkasse Aachen, BLZ 39050000, Konto-Nr. 216,
Haushaltsstelle M103 5220 00 60 404100