Seite 3 von 8.
Freitag 18. November 18.30 Uhr
Prof. Thorsten Valk befasst sich in seinem Vortrag mit Faust-Vertonungen durch Franz Liszt, Richard Wagner, Hector…
Weiterlesen
Donnerstag 17. November 18-20 Uhr
Vortrag und Diskussion über die Ukraine und Russland - welche humanitären Hilfen sind nötig - wie können sie…
Dienstag 15. November 18-20.15 Uhr
Die Reihe Christliche Mystik und Spiritualität beschäftigt sich mit Nikolaus von Kues
Mittwoch 2. November 18-20.15 Uhr
Vierteiliges Online-Seminar - Hölderlin als philosophischer Dichter
Samstag 29. Oktober 14.30-18.30 Uhr
Jüdische und christliche Mystik im Dialog - vor Ort und digital
Freitag 28. Oktober 18.30 Uhr
Dr. Thomas Schmuck (Weimar) berichtet über die geowissenschaftliche Arbeit Goethes
Samstag 22. Oktober + Sonntag 23. Oktober
Wochenendseminar mit Dr. Uwe Beyer über die auf weltlichen Fortschritt focussierte Neuzeit
Dienstag 18. Oktober 18 Uhr
Hybride Veranstaltung - Gregorios Palamas (1296-1359) ist Thema mit seinen Vorstellungen von göttlichen Energien
Mittwoch 5. Oktober 19 Uhr
Vortragsthema "Näher bei Laotse als bei Gotama" - in Herzogenrath mit dem Präsidenten der Hermann-Hesse-Gesellschaft
Freitag 30. September 18.30 Uhr
Film über das unangepasste und "unmögliche" Leben der Caroline Schlegel-Schelling - Regisseurin Vera Botterbusch ist…
Dienstag 13. September 18 Uhr
Dr. Marco A. Sorace über Symeon den Theologen, einem byzantinischen Kirchenlehrer, Mystiker und Dichter
Sonntag 04. September, 11 Uhr
Mittwoch 07. September, 19-20.30 Uhr
Reihe LEBENSTHEMEN - mit Vorträgen aus Medizin, Psychologie und Theologie -
Eine Ausstellung in der Citykirche vom 10. August bis 18. September 2022. Vernissage 10.08.2022, 19 Uhr
Angebote von Erwachsenenbildungswerk und Stadtakademie zum Ansehen und Herunterladen - Broschüren liegen auch in Papierform aus
Am 23. August 2022
um 18 Uhr wird Dr. Marco A. Sorace zu dem Thema einen Vortrag halten und zum Gespräch zur Verfügung stehen.