Monatliche Lektüre-Veranstaltungen
Christliche Mystik und Spiritualität
In vielen Religionen gilt Mystik als ein Weg, auf dem Menschen ihrem Dasein in die Tiefe nachspüren kön-nen. Im Mittelpunkt christlicher Mystik steht dabei die Suche nach unmittelbarer Gotteserfahrung. Die An-näherung an diese Erfahrung kann auf sehr verschiedene Weisen gesucht werden. Wie - das wollen wir über einzelne Lektüren erschließen und zu diesem Zweck über mehrere Semester "Schlüsseltexte der christlichen Mystik" mit Ihnen erörtern. Die zu lesenden Texte werden vorher bekannt gegeben und abrufbar sein über die Homepage der Gesellschaft der Freunde christlicher Mystik e.V.: gfcm.de
Die Veranstaltungen können auch einzeln besucht werden.
Termine und Themen:
Di., 23. Februar: "Und siehe, Du warst in meinem Innern und ich draußen"
Mystische Erfahrungen bei Augustinus
Di., 23. März: Armut als Weg oder geistige Einung -
Bonaventura und die franziskanischen Spiritualen
Di., 13. April: "Glaub mir's, auch ich bin in dieser Schule gewesen."
Martin Luther und die Tradition der Mystik
Di., 11. Mai: Mystik und Naturwissenschaft - Pierre Teilhard de Chardins evolutionäre Mystik
Di., 8. Juni: Begegnung von christlicher und indischer Mystik -
Henri Le Saux (Swami Abhischiktananda)
Referent: Dr. Marco A. Sorace
Leitung: Dr. Uwe Beyer (ESA)
Ort: Digitales Seminar über ZOOM, ab Frühling ggf.
Haus der Ev. Kirche, Frère-Roger-Str. 8-10, 52062 Aachen
Teilnahmegebühr pro einzelner Veranstaltung: 6