Mystik und Spiritualität: Das Herz der Materie – Teilhard de Chardin im Vergleich mit Sri Aurobindo gelesen

29.04.2025 ,   18:00 - 20:15 Uhr

Veranstalter:  Evangelische Stadtakademie Aachen

Ansprechpartner/-in: simone.graff@ekir.de 0241-453162

Ort: Annakirche/Gemeindehaus
Annastr. 35
D-52062 Aachen
Weitere Informationen zum Veranstaltungsort

Gebühren: 6,- Euro

In Kooperation der ESA mit der Gesellschaft der Freunde christlicher Mystik e.V.

In vielen Religionen gilt Mystik als ein Weg, auf dem Menschen ihrem Dasein in die Tiefe nachspüren können. Zwölf Semester haben wir uns einlässlich der christlichen Mystik gewidmet und ihrem wesentlichen Ziel, der unmittelbaren Gotteserfahrung. Nun weiten wir den spirituellen Horizont und nehmen auch mystische Ansätze anderer Kulturkreise in den Blick – auf der Suche nach Vergleichbarem, Unterschiedlichem, Verbindendem. Den Auftakt macht eine zweiteilige Reihe zum Inder Aurobindo Ghose (1872–1950) und zum
Franzosen Teilhard de Chardin (1881-1955).

Das Herz der Materie – Teilhard de Chardin im Vergleich mit Sri Aurobindo gelesen

Sri Aurobindo Ghose und der Jesuit Teilhard de Chardin waren lebenszeitlich betrachtet weitgehend ‚Zeitgenossen’. Als mystisch inspirierte Denker haben beide versucht, sehr ähnlich – je von ihrem kulturellen Horizont ausgehend, aber räumlich wie zeitlich darüber hinausschreitend – den Zusammenhang von Geist und Materie zu erschließen und Wege einer geistigen ‚Evolution’ aufzuzeigen. In diesem Sinne wurden ihre Ansätze nicht selten verglichen und in einen Dialog gebracht. Auch wir wollen in unserer Veranstaltung diese Zusammenschau versuchen in der Hoffnung, bedeutsame Erkenntnisse für eine Spiritualität der Zukunft zu gewinnen.

Termin: Dienstag, 29.4.2025 | 18.00–20.15 Uhr

Hybrid-Veranstaltung – in Präsenz im Gemeindehaus, Annastraße 35, und digital über ZOOM

Referierende:
Dr. Helene Etminan (Montana / USA)
Dr. Marco A. Sorace (Düsseldorf)
Leitung: Dr. Uwe Beyer (ESA)

Teilnahmegebühr pro einzelner Veranstaltung:
6,00 Euro

Anmeldung unter Simone.graff@ekir.de