Treffpunkt: Brennender Dornbusch

28.05.2024 ,   16:00 - 18:00 Uhr

Veranstalter:  Evangelische Stadtakademie Aachen

Ort: Immanuelkirche, Siegel
Siegelallee 2
D-52066 Aachen
Weitere Informationen zum Veranstaltungsort


Der brennende Dornbusch im neuen Kirchenfenster der Immanuelkirche ist Namensgeber der neuen Veranstaltungsreihe. Foto: Lukas Derow

Vor 90 Jahren: 1934 – Kirchenkampf in Deutschland!
Am 31. Mai 1934 wurde auf einer (ersten) Bekenntnissynode die „Barmer Theologische Erklärung“ verabschiedet. Obwohl die „Erklärung“ kein Bekenntnis sein durfte, ließ der Widerspruch nicht lange auf sich warten. Der nationalsozialistische Staat und die sich ihm weit angepasste Ev. Kirche spielten mit den Muskeln. Doch durch die Gemeinden und Familien verliefen Risse. Was damals passierte, wollen wir in lockeren Gesprächsrunden aufrollen!

Dienstag, 28. Mai (im aktuellen Gemeindebrief ist leider der falsche Wochentag angegeben)
16–18 Uhr: Nachmittagskaffee mit Karl (Barth): Was gab es denn zu erklären?
19.30–21 Uhr: Bei einem Gläschen Wein: Wo ist die siebte These? 

Um ein wenig planen zu können, wieviel Kuchen und Wein wir brauchen, bitten wir um Anmeldung bei Manfred.Wussow@ekir.de
Wir freuen uns über jede Teilnehmerin, jeden Teilnehmer.

Der Literaturgottesdienst am darauffolgenden Sonntag, 2. Juni, um 11.15 Uhr in der  Immanuelkirche hat das Buch von Edzard Schaper "Erde über dem Meer. Roman einer kämpfenden Jugend" von 1934 zum Thema.